Domain volkstuemlichemusik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tin Whistle:


  • Metropolitan Police Whistle
    Metropolitan Police Whistle

    Wahrscheinlich brachte sich schon Jack the Ripper in Sicherheit, wenn er die lauten Signaltöne dieser original englischen Polizeipfeife in London hörte, denn bereits um 1883 hatte der ACME-Gründer J. Hudson die Metropolitan Police Whistle für die Britische Polizei erfunden. Bis heute gehört die vernickelte Messingpfeife zur Ausstattung eines jeden Londoner Metropolitan Polizisten . Ihr Sound ist laut und hat eine große Reichweite . So lassen sich auch musikalisch spannende Effekte erzeugen. Die hohe Qualität, die Nachhaltigkeit der Materialien, die Langlebigkeit und natürlich der typische Klang überzeugen auch bei dieser Pfeife aus dem Hause ACME.

    Preis: 16.00 € | Versand*: 3.50 €
  • Thunderer Whistle No. 3
    Thunderer Whistle No. 3

    Die Thunderer Whistle No. 3 aus poliertem Messing kann nicht nur bestens als Signalgeber bei Spiel- und Sportveranstaltungen oder auf Demonstrationen eingesetzt werden, sondern wird auch von Musiker*innen als Effektinstrument geschätzt. Durch das vergleichsweise große Mundstück sowie die leichten Erhebungen auf Unter- und Oberseite kann man diese Trillerpfeife gut im Mund halten und ihr ganz einfach Töne entlocken. Ihr relativ tiefer, kräftiger Klang übertönt selbst laute Umgebungsgeräusche, was sie besonders attraktiv für Bühnenperformer*innen macht. Auch diese Trillerpfeife wird in Birmingham von dem Traditionshaus J Hudson & Co aus stabilem Messing gefertigt. Im Resonanzkörper verbirgt sich die kleine Triller-Kugel aus Kork. Uns überzeugt die hohe Qualität, die nachhaltige Herstellung und die Langlebigkeit dieser Pfeife.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 3.50 €
  • Thunderer Whistle No. 1
    Thunderer Whistle No. 1

    Die kleine Trillerpfeife, die Lokführer bereits im 19. Jahrhundert zur Weitergabe von Signalen benutzten, wird heute gern bei Sport, Spiel und Demonstrationen eingesetzt. Von Musiker*innen wird sie als Effektinstrument geschätzt, denn sie kann durch das gekantete Mundstück angenehm im Mund gehalten werden, lässt sich leicht blasen und zeichnet sich durch ihren lauten, hohen und gut hörbaren Klang aus. Selbst bei intensiven Umgebungsgeräuschen kann man das Trillern dieser Pfeife wahrnehmen, was sie zu einem hervorragenden Bühneninstrument macht. Die Thunderer Whistle No. 1 wird in Birmingham von dem Traditionshaus J Hudson & Co (ACME) aus stabilem Messing gefertigt und ist vernickelt. Im Resonanzkörper verbirgt sich die kleine Triller-Kugel aus Kork. Uns überzeugt die hohe Qualität, die nachhaltige Herstellung und die Langlebigkeit dieser kleinen Trillerpfeife.

    Preis: 11.00 € | Versand*: 3.50 €
  • Thunderer Whistle No. 2
    Thunderer Whistle No. 2

    Diese universelle Trillerpfeife kann nicht nur bestens als Signalgeber bei Spiel- und Sportveranstaltungen oder auf Demonstrationen eingesetzt werden, sondern wird auch von Musiker*innen als Effektinstrument geschätzt. Ihr hoher, kräftiger Klang übertönt selbst laute Hintergrundgeräusche, was sie besonders attraktiv für Bühnenperformer*innen macht. Die Thunderer Whistle No. 2 wird in Birmingham von dem Traditionshaus J Hudson & Co (ACME) aus massivem Messing gefertigt und ist vernickelt. Im Resonanzkörper verbirgt sich eine kleine Triller-Kugel aus Kork. Uns überzeugt die hohe Qualität, die nachhaltige Herstellung und die Langlebigkeit dieser kleinen Trillerpfeife.

    Preis: 11.00 € | Versand*: 3.50 €
  • 1. Was sind die Grundlagen des Spielens der Tin Whistle? 2. Welche Musikgenres verwenden typischerweise die Tin Whistle?

    1. Die Grundlagen des Spielens der Tin Whistle umfassen das Halten des Instruments, das Blasen in die Löcher und das Spielen von Noten mit den Fingern. 2. Typischerweise verwenden Folk, traditionelle irische und schottische Musikgenres die Tin Whistle.

  • Was sind die typischen Merkmale und Spieltechniken der Tin Whistle?

    Die Tin Whistle ist eine einfache Flöte aus Metall mit sechs Löchern. Typische Merkmale sind ihr klarer und durchdringender Klang sowie ihre geringe Größe und leichte Spielbarkeit. Spieltechniken umfassen das Spielen von Melodien, Doppelgriffen, Trillern und Bending.

  • Wie kann man am besten das Spielen der Tin Whistle erlernen?

    1. Suche nach Online-Tutorials oder Lehrbüchern, um die Grundlagen des Tin Whistle-Spielens zu erlernen. 2. Übe regelmäßig und konzentriere dich auf Atemtechnik, Fingerpositionen und Tonbildung. 3. Spiele mit anderen Musikern zusammen, um dein Können zu verbessern und neue Techniken zu lernen.

  • Was sind die gängigsten Tonarten, die auf einer Tin Whistle gespielt werden können?

    Die gängigsten Tonarten, die auf einer Tin Whistle gespielt werden können, sind D-Dur, G-Dur und C-Dur. Diese Tonarten sind beliebt, da sie gut zu den Grundtönen der Tin Whistle passen und leicht zu spielen sind. Fortgeschrittene Spieler können auch in anderen Tonarten wie A-Dur oder F-Dur spielen.

Ähnliche Suchbegriffe für Tin Whistle:


  • PRO TOUCH Pfeife Handheld Whistle BLAU
    PRO TOUCH Pfeife Handheld Whistle BLAU

    Handgehaltene PfeifeHygienische Pfeife bspw. für Schule, Vereine und TuniereDurch das Zusammenpressen des Pfeifenkörpers entsteht der Pfiff

    Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 €
  • PRO TOUCH Pfeife Foxy Whistle SCHWARZ
    PRO TOUCH Pfeife Foxy Whistle SCHWARZ

    Die Trillerpfeife»Foxy« für Schiedsrichter und Trainer liefert einen hellen, weit hörbaren Pfeifton. Etwas ausgefallener, kommt das Modell zwar in einer klassischen Schneckenform, aber im neonfarbigen Design.

    Preis: 6.29 € | Versand*: 3.95 €
  • Whistle Blower (Helsing, Jan van~Erdmann, Stefan)
    Whistle Blower (Helsing, Jan van~Erdmann, Stefan)

    Whistle Blower , Edward Snowden, der US-amerikanische Whistleblower, der 2013 geheime Dokumente über verschiedene Überwachungssysteme der US-Geheimdienste veröffentlichte, ist den meisten bekannt. Sicher auch Julian Assange, der Sprecher der Whistleblower-Plattform Wikileaks, die es sich zum Ziel gesetzt hat, geheimgehaltene Dokumente allgemein verfügbar zu machen. Beide haben im Ausland Asyl beantragt, weil man sie juristisch wegen Verrats belangen möchte. Man will sie jedoch nicht bestrafen, weil sie Unwahrheiten oder Lügen verbreitet haben - nein: Man will sie bestrafen, weil sie den Menschen die Wahrheit gesagt haben, die Wahrheit darüber, dass wir alle von unseren Regierungen und deren Geheimdiensten überwacht und ausspioniert werden. Ist es das, wofür wir unsere Volksvertreter gewählt haben? Eigentlich haben wir sie doch gewählt, damit sie unsere Interessen vertreten, damit sie uns beschützen und Schaden von uns abhalten. Ist es nicht viel eher so, dass sie inzwischen ganz anderen Interessen dienen? Für dieses Buch haben Jan van Helsing und Stefan Erdmann 16 Whistleblower interviewt, die u.a. zu folgenden Themen auspacken: . Wie geht es in deutschen Asylantenheimen wirklich zu? . Ist Deutschland souverän? Ist die BRD ein Staat oder eine Firma? . Was ist Geomantische Kriegsführung? . Was tat die Schweizer Geheimarmee Abteilung 322? . Es werden viele alternative sowie schulmedizinische Therapieformen unterdrückt! . Gibt es das "Geheime Bankentrading" wirklich? . Wie sparen Großunternehmen und soziale Einrichtungen über Stiftungen Steuern? . Die Demonstranten in Hongkong 2014 waren bezahlt! . Der Ruanda-Kongo-Krieg war wegen Rohstoffen angezettelt worden! . Warum es bei Film und Radio nur "Linke" geben darf... . Wie Geheimdienste bei Mobilfunkanbietern zugreifen können. . Der Sohn eines Illuminaten enthüllt Hintergründe des Ersten und Zweiten Weltkriegs. . Ein Schottenritus-Hochgradfreimaurer spricht über UFOs und Zeitreisen. Die Zeit ist reif für die Wahrheit - auch wenn sie vielen nicht schmecken mag. Aber darauf wollen wir keine Rücksicht nehmen. Denn auf uns nimmt auch keiner Rücksicht! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201603, Produktform: Leinen, Autoren: Helsing, Jan van~Erdmann, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 359, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Sonstiges, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Amadeus Verlag, Verlag: Amadeus Verlag, Verlag: Amadeus-Verlag, Länge: 218, Breite: 159, Höhe: 37, Gewicht: 575, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.30 € | Versand*: 0 €
  • PRO TOUCH Pfeife Whistle lanyard 101 SCHWARZ
    PRO TOUCH Pfeife Whistle lanyard 101 SCHWARZ

    Die Schiedsrichterpfeife»101« mit Umhängekordel ist in der klassischen Schneckenform entworfen. Das Modell ist helltönig, um bei Bedarf sofort die Aufmerksamkeit der Spieler zu erregen. Das wohl unverzichtbarste Accessoire nicht nur für jeden Schiedsrichter, sondern auch für Übungsleiter im Training.

    Preis: 5.39 € | Versand*: 3.95 €
  • Was sind die Grundlagen, die man für das Spielen von Tin Whistle kennen sollte?

    Die Grundlagen für das Spielen der Tin Whistle sind das Halten des Instruments, das richtige Blasen und Fingerpositionen. Man sollte auch die Grundtöne und einfache Melodien lernen. Es ist wichtig, Atemkontrolle zu üben und das Instrument regelmäßig zu pflegen.

  • Was sind die typischen Spieltechniken für die Tin Whistle und wie kann man sie erlernen?

    Die typischen Spieltechniken für die Tin Whistle sind das Spielen von einfachen Melodien, das Trillern, das Bending und das Vibrato. Man kann sie erlernen, indem man sich Videos von erfahrenen Spielern ansieht, Noten liest und übt, um die Fingerfertigkeit zu verbessern. Außerdem ist es hilfreich, regelmäßig zu üben und sich mit anderen Musikern auszutauschen, um Tipps und Tricks zu erhalten.

  • Was sind die grundlegenden Spieltechniken für die Tin Whistle und wie kann man sie erlernen?

    Die grundlegenden Spieltechniken für die Tin Whistle sind das Blasen, das Fingerloch abdecken und das Tonguing. Man kann sie erlernen, indem man zunächst einfache Melodien spielt, regelmäßig übt und sich mit Hilfe von Lehrbüchern oder Online-Tutorials weiterbildet. Es ist auch hilfreich, von erfahrenen Spielern zu lernen und deren Techniken zu beobachten.

  • Was sind die grundlegenden Spieltechniken für die Tin Whistle und wie kann man diese erlernen?

    Die grundlegenden Spieltechniken für die Tin Whistle sind das Blasen, das Halten der Fingerpositionen und das Tonguing. Diese Techniken können durch regelmäßiges Üben, das Anschauen von Online-Tutorials und das Spielen einfacher Melodien erlernt werden. Es ist wichtig, Geduld zu haben und sich Zeit zu nehmen, um die Techniken richtig zu beherrschen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.